Keszthely: Sehenswürdigkeiten und Parken

Das am westlichen Ufer des Balaton gelegene Keszthely ist eine der ältesten und schönsten Städte rund um das „Ungarische Meer“. Dank seines reichen historischen Erbes, kulturellen Sehenswürdigkeiten und seiner natürlichen Schönheit ist es ein hervorragendes Reiseziel für alle, die in die ungarische Geschichte eintauchen und die Freizeitmöglichkeiten des Balaton genießen möchten. Hier sind einige Sehenswürdigkeiten, die man in Keszthely unbedingt besuchen sollte:
1. Schloss Festetics
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Keszthely ist das barocke Schloss Festetics, das sich im Herzen der Stadt befindet. Das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss war einst der Wohnsitz der Adelsfamilie Festetics und dient heute als Museum. Zu besichtigen sind die Helikon-Bibliothek, original eingerichtete Räume sowie eine Kutschen- und Jagdausstellung. Der Schlosspark ist ein wunderbarer Ort für einen gemütlichen Spaziergang.
2. Balaton-Museum
Das Balaton-Museum bietet Einblicke in die Geschichte, Tierwelt und Volkskunde des Balaton und seiner Umgebung. Die interaktiven Ausstellungen sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam – ein besonders empfehlenswertes Programm für Familien.
3. Stadtstrand von Keszthely
In den Sommermonaten ist der Stadtstrand von Keszthely eines der beliebtesten Ausflugsziele. Sauberes Wasser, ein Sandstrand, Wasserrutschen, mietbare Liegestühle und Tretboote erwarten die Besucher. In der Nähe des Strandes gibt es auch Restaurants und Cafés.
4. Besucherzentrum Amazon-Haus
Dieses kürzlich renovierte historische Gebäude beherbergt Ausstellungen und Museumsprogramme. Besucher können mehr über die Geschichte von Keszthely und der Familie Festetics erfahren.
5. Pethő-Haus und Hauptplatz
Die Innenstadt von Keszthely lädt zu einem stimmungsvollen Spaziergang ein. Der barocke Hauptplatz mit seinen Cafés, Restaurants und dem historischen Pethő-Haus ist ein idealer Ort zum Verweilen. In den umliegenden Straßen gibt es zahlreiche kleine Geschäfte und Souvenirläden.
6. Nähe zum Hévízer See
Obwohl der berühmte Hévízer See nicht direkt in Keszthely liegt, befindet er sich nur wenige Kilometer entfernt. Er ist der größte natürliche Thermalsee der Welt und ein perfektes Zusatzprogramm für alle, die Entspannung und Wellness suchen.
7. Georgikon-Ausstellung zur Agrargeschichte
Ungarns erste Hochschule für Agrarwissenschaften, das Georgikon, wurde in Keszthely gegründet. In der Ausstellung kann man die Geschichte der Landwirtschaft und das Alltagsleben der Bauern kennenlernen.
Parken in Keszthely
In der Innenstadt von Keszthely und ihrer Umgebung gibt es mehrere Parkzonen, die alle zwischen 08:00 und 16:00 Uhr gebührenpflichtig sind. Die Parkgebühren variieren je nach Zone und Fahrzeugtyp. Die teuerste Zone ist die 8301, in der der Stundentarif für Pkw, Kleintransporter und Lieferwagen 320 HUF beträgt, während Lkw und Busse 960 HUF zahlen. Hier beträgt die maximale Parkdauer 3 Stunden. In der Zone 8302 ist das Parken mit einem Pkw oder leichten Nutzfahrzeug günstiger – 240 HUF pro Stunde, bis maximal 4 Stunden. Die äußeren Zonen (z. B. 8303, 8304, 8308, 8309) bieten noch günstigere Tarife – in den Zonen 8303 und 8309 kann man z. B. bereits für 160 HUF pro Stunde ohne Zeitlimit parken. Es empfiehlt sich, vor dem Parken die genaue Zonennummer zu prüfen, da diese sowohl die Gebühr als auch die maximale Parkdauer bestimmt.
Die oben genannten Informationen sind informativ und können in einigen Fällen von den tatsächlichen Daten abweichen. Um die aktuellen Parktarife anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten!